Freizeit + Erlebnis
Wandern
Der Historische Hugenotten-Wanderweg

Der "Historische Hugenotten-Wanderweg" beginnt in Greifenthal - Ortsteil der Gemeinde Ehringshausen. Am Hugenottenbrunnen (Ortseingang) überquert man die Umgehungsstraße und biegt in den Tannenweg ein. Direkt hinter dem einzeln stehenden Haus führt der Weg rechts in den Wald. Das folgende Wegstück ist im Volksmund noch heute als der "Totenweg" ...
Wanderregion hessischer Westerwald

Westerwaldsteig Während einer Wanderung kann man wohl am schönsten unsere abwechslungsreiche Region kennen lernen. Hierzu finden sich auch zahlreiche Möglichkeiten in der direkten Umgebung. So startet in Herborn der Westerwaldsteig, der durch die Wäller Tour „Greifenstein-Schleife" direkt mit uns verbunden ist. Von Herborn bis Bad Hönningen führt ...
Der „Ulmtal-Rundwanderweg“

Eine ambitionierte Runde durchs Ulmbachtal haben die Verantwortlichen aus Greifenstein und Leun aus der Taufe gehoben: Knapp 40 km führt der Ulmtal-Rundwanderweg durchs Leuner Becken und das Greifensteiner Land an der Südostflanke des Westerwalds. Der 2010 eröffnete Ulmtal-Rundwanderweg ist mit den Kennbuchstaben UR markiert und kann wahlweise ...
Der „Burg Greifenstein Weg“

Dieser permanente IVV-Wanderweg wurde nach der weithin sichtbaren Burg Greifenstein benannt. Auf wahlweise 5 km oder 10 km um den Ortsteil Greifenstein herum erlebt man herrliche Aussichten über das Dilltal. In der Ferne kann man bei gutem Wetter die Höhen des Rothaargebirges und des Westerwaldes erkennen. Beide strecken führen uns von der ...
Der „Drei-Burgen-Wanderweg“

Der „Drei-Burgen-Wanderweg" ist ein permanenter IVV-Wanderweg. Er besteht insgesamt aus fünf Einzelstrecken(6 km – 7 km – 14 km – 21 km – 42 km). Bei der hier beschriebenen Strecke handelt es sich um den 21 km langen Wanderweg. Mit Blick auf die Burg und die Schlosskirche geht es in Beilstein an der Bäckerei Krebs (Westerwaldstraße) los. Nachdem ...
Wäller Tour„Greifenstein-Schleife“ – Wandern mit Wind und Wasser

Bei der „Greifenstein-Schleife" handelt es sich um die erste hessische Wäller Tour zum Westerwaldsteig, die im August 2012 das Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" vom deutschen Wanderverband erhalten hat und in 2015 und 2018 nachzertifiziert wurde. Auf einer Gesamtlänge von 36,5 km führt sie auf naturnahen Wegen mit herrlichen ...