Nach § 7 des Hessischen Gesetzes über den Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (HBKG) muß für jede Gemeinde eine öffentliche Feuerwehr vorhanden sein. Die Gemeinde Greifenstein ist in der glücklichen Lage über eine starke, schlagkräftige und gut ausgerüstete Freiwillige Feuerwehr verfügen zu können.
Insgesamt sind in der gemeindlichen Einrichtung "Freiwillige Feuerwehr Greifenstein" ca. 450 Personen organisiert. Es besteht in allen zehn Ortsteilen der Gemeinde Greifenstein eine Ortsteilwehr, welcher die Mitglieder der Einsatzabteilung sowie der Alters- und Ehrenabteilung angehören. Darüber hinaus wurden in acht Ortsteilen Jugendabteilungen gebildet.
Die Arbeit der gemeindlichen Einrichtung wird in jedem Ortsteil durch einen privatrechtlich organisierten Feuerwehr- oder Förderverein finanziell und ideell unterstützt. Nach einer überschlägigen Schätzung gehören diesen Vereinen ca. 1.300 Mitglieder an, zu denen regelmäßig auch die Feuerwehrangehörigen der gemeindlichen Einrichtung zählen.
In neun Ortsteilen besteht ein Feuerwehrhaus, welches den Feuerwehrangehörigen als Schulungsstätte und zur Unterbringung der umfangreichen Ausstattung sowie der Feuerwehrfahrzeuge dient.
Cookie-Einstellungen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in den individuellen Einstellungen